Verwendung des Telefons (IVR-System) zum Ein- und Auschecken von Service-Aufträgen
Caroline Antoun
Chellie Esters
Stefan Heinzen
Sie können den Status eines Service-Auftrags per Telefon (oder IVR-System) aktualisieren, indem Sie an Ihrer Baustelle ein- und auschecken.
Sie können auch die ServiceChannel Dienstleister Mobile App verwenden, um in Service-Aufträge ein-, oder aus diesen auszuchecken.
Bevor Sie das IVR-System anrufen, sollten Sie die folgenden Informationen bereithalten (diese finden Sie in der E-Mail mit der Serviceanfrage):
- IVR Telefonnummer
- IVR PIN-Nummer
- Tracking-Nr., Nummer des Service-Auftrags oder Service-ID
Ein- und Auschecken von Service-Aufträgen
Wählen Sie 0800/7241074.
IVR/PIN-Nummer eingeben.
Geben Sie die Service-Auftragsnummer ein.
Drücken Sie das Rautezeichen (#), um die Nummer zu bestätigen, oder die Null (0), um sie erneut einzugeben.
Das IVR-System meldet Ihren erfolgreichen Check-in und gibt Datum und Uhrzeit an. Beim Einchecken ändert sich der Status in "In Bearbeitung/Vor Ort". Dies ist der Status, bis Sie auschecken.
- Wählen Sie 0800/7241074.
- IVR/PIN-Nummer eingeben.
- Geben Sie die Service-Auftragsnummer ein.
- Drücken Sie das Rautezeichen (#), um die Nummer zu bestätigen, oder die Null (0), um sie erneut einzugeben.
Sie werden aufgefordert, den Auftragsstatus auszuwählen:
Drücken Sie eine (1), wenn der Auftrag abgeschlossen ist.
Drücken Sie zwei (2), wenn der Auftrag noch nicht abgeschlossen ist und eine Genehmigung benötigt wird, bei Bedarfstickets.
Drücken Sie zwei (2), wenn der Auftrag abgeschlossen ist, aber zusätzliche Arbeit gefunden wurde, für PM-Tickets.
Drücken Sie drei (3), wenn der Auftrag nicht vollständig ist und Teile benötigt werden.
Drücken Sie vier (4), wenn der Auftrag nicht abgeschlossen ist und einen Folgebesuch erfordert.
Drücken Sie die Raute (#), um den Auftrag zu bestätigen oder die Null (0), um den Auftrag erneut einzugeben.
Das IVR-System teilt Ihnen Datum, Uhrzeit und Genehmigungsnummer der Abmeldung mit.
Das IVR-System wird Sie nach der Anzahl der Techniker vor Ort fragen.
Auschecken von Service-Aufträgen zur Kältemittelverfolgung
Dienstleister, die den Kältemittelverbrauch verfolgen müssen, können dies über das IVR-System tun. Die Nachverfolgung des Kältemittelverbrauchs erfolgt, wenn Sie sich von einem Service-Auftrag abmelden.
Um diese Funktion zu nutzen, wenden Sie sich bitte an ServiceChannel, damit sie für Ihr Unternehmen aktiviert werden kann.
- Wählen Sie 0800/7241074.
- IVR/PIN-Nummer eingeben.
- Geben Sie die Service-Auftragsnummer ein.
- Drücken Sie das Rautezeichen (#), um die Nummer zu bestätigen, oder die Null (0), um sie erneut einzugeben.
Sie werden aufgefordert, den Jobstatus auszuwählen:
Drücken Sie eine (1), wenn der Auftrag abgeschlossen ist.
Sie werden gefragt, ob die Arbeit Kältemittel erfordert
Wenn Ja, werden Sie aufgefordert, die Anzahl der verwendeten Pfunde einzugeben, dann
Sie werden gefragt, ob die verwendeten Kältemittel vom Kunden oder vom Lieferanten stammen.
Wenn Nein, springen Sie zu Schritt 6, unten
Drücken Sie die Taste zwei (2), wenn der Auftrag noch nicht abgeschlossen ist und eine Autorisierung erforderlich ist, bei Bedarfstickets
Drücken Sie drei (3), wenn der Auftrag nicht vollständig ist und noch Teile benötigt werden.
Drücken Sie die Vier (4), wenn der Auftrag noch nicht abgeschlossen ist und ein weiterer Besuch erforderlich ist.
Drücken Sie die Raute (#), um den Auftrag zu bestätigen oder die Null (0), um den Auftrag erneut einzugeben.
Das IVR-System teilt Ihnen Datum, Uhrzeit und Genehmigungsnummer der Abmeldung mit.
Das IVR-System wird Sie nach der Anzahl der Techniker vor Ort fragen
Einwahl in das IVR-System
Sie werden die Begrüßung hören.
Sie werden aufgefordert, Ihre bevorzugte Sprache auszuwählen.
Weitere Sprachoptionen finden Sie im Abschnitt IVR-Sprachunterstützung weiter unten.
Sie werden daran erinnert, jede Eingabe/Antwort durch Drücken von # zu verfolgen.
Sie können jederzeit mit einer Telefonistin sprechen, indem Sie * drücken.
Sie werden aufgefordert, Ihre eindeutige Pin-Nummer einzugeben.
Sie werden aufgefordert, die Nummer Ihres Service-Auftrags einzugeben. (Sie können die Tracking-Nummer, die Nummer des Service-Auftrags oder die Service-ID-Nummer verwenden).
Je nach Status und Art des Service-Auftrags werden Sie möglicherweise aufgefordert, eine oder mehrere der folgenden Funktionen auszuführen: Einchecken oder Auschecken.
Check-In ist verfügbar, wenn der Service-Auftrag nicht den Status In Bearbeitung / Vor Ort hat, dann wird IVR den Service-Auftrag einchecken.
Check-Out ist verfügbar, wenn sich der Service-Auftrag im Status In Bearbeitung / Vor Ort befindet, dann wird der IVR diesen Service-Auftrag auschecken. (Die Ausnahme ist, wenn das Datum und die Uhrzeit des letzten Check-In mehr als 24 Stunden zurückliegen. Dies deutet darauf hin, dass der Techniker vergessen hat, sich abzumelden, und der aktuelle Anruf sollte es dem Techniker ermöglichen, sich erneut anzumelden).
Für den Check-Out sind 4 Standardoptionen verfügbar:
Wenn der Auftrag abgeschlossen ist - drücken Sie "1".
Wenn der Auftrag noch nicht abgeschlossen ist und eine Autorisierung erforderlich ist - drücken Sie "2".
Wenn der Auftrag nicht vollständig ist und Teile benötigt werden, drücken Sie "3".
Wenn der Auftrag nicht abgeschlossen ist und ein weiterer Besuch erforderlich ist, drücken Sie "4".
IVR-Sprachunterstützung
Das IVR-System von ServiceChannel unterstützt die folgenden Sprachen:
Englisch (Option 1 wählen) [Standard] | Türkisch (Option 10 wählen) | Polnisch (Option 18 wählen) |
Spanisch ( Option 2 oder 9 wählen) | Portugiesisch (Option 11 wählen) | Ungarisch (Option 19 wählen) |
Französisch (Option 3 wählen) | Koreanisch (Option 12 wählen) | Rumänisch (Select Option 20) |
Deutsch (Option 4 wählen) | Thailändisch (Option 13 wählen) | Niederländisch (Select Option 21) |
Italienisch (Option 5 wählen) | Tamilisch (Option 14 wählen) | Griechisch (Select Option 22) |
Japanisch (Option 6 wählen) | Russisch (Option 15 wählen) | Arabisch (Select Option 23) |
Mandarin (Option 7 wählen) | Tschechisch (Option 16 wählen) | |
Kantonesisch (Option 8 wählen) | Hebräisch (Option 17 wählen) |
Gebührenfreie IVR-Nummern
Telefonnummern, die mit einem † gekennzeichnet sind, sind keine gebührenfreien Nummern (es können zusätzliche Gebühren anfallen). Es können Gebühren bei Ihrem lokalen Anbieter anfallen.
Land | IVR Nummer | Land | IVR Nummer | |
---|---|---|---|---|
Argentinien | 08006663009 | Macau | 0800139 | |
Australien | 1800316773 | Malaysia | 1800815571 | |
Belgien | 80026062 | Mexiko | 18002694559 | |
Belgien (national lokal) † | 78483801 | Neuseeland | 800002396 | |
Brasilien | 08007618662 | Niederlande | 8000221774 | |
Chile | 800914359 | Norwegen † | (+46) 020889819 (SE) (+44) 8081648944 (UK) (+1) 5165007776 (US) (+48) 732070277 (PL) | |
China (national) † | (+86) 04001203493 | Österreich | 800291875 | |
Dänemark | 80826061 | Philippinen | (+63) 1800-1-5500073 | |
El Salvador (lokal) † | (+503) 21139437 | Polen † | (+48) 732070277 (mobile) | |
Frankreich | 805118747 | Portugal | 800180144 | |
Griechenland | 8008481178 | Russische Föderation | 88001009284 | |
Guatemala | (+502) 18008350525 | Schweden | 20889819 | |
Honduras (lokal) † | (+504) 22170500 | Schweiz | 800848810 | |
Hongkong | 800963942 | Schweiz (Zürich, lokal) † | 435080164 | |
Indien | 8001003497 | Singapur | 8001301862 | |
Irland | 1800817245 | Spain | (+34) 900494022 | |
Israel | 1801227258 | Taiwan | 801148947 | |
Italien | 800177856 | Thailand | 1800132013893 | |
Japan | 120190431 | Tschechische Republik | 800500371 | |
Kanada | (+1) 833-511-0025 | Türkei | 800142032228 | |
Kanada (NB, lokal) † | 1-506-300-3307 | Ungarn | 680088171 | |
Kanada (ON, lokal) † | 1-647-496-1288 | VAE | 8000320116 | |
Kolumbien | 18005180538 | Vereinigtes Königreich | 8081648944 | |
Korea (South) | 808081406 | Vereinigtes Königreich (London, lokal) † | 2038563939 | |
Kroatien | 800200353 | Vereinigte Staaten (Amerika, USA) † | (+1) 516-500-7776 (+1) 516-200-3363 | |
Luxemburg | 80027912 | Vereinigte Staaten (Puerto Rico) | (+1) 877-322-4680 |